Tanklöschfahrzeug
Aufgabe:
Dient zur Brandbekämpfung im unwegsamen Gelände und im Wald, sowie als zweit ausrückendes Fahrzeug bei allen anderen Brandeinsätzen
Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 16/8
- Wassertank mit 1800 Liter Inhalt
- 60 Liter Schaummittel in Kanistern, Schaumzumischung über einen an die Pumpe angeschlossenen Z2 Zumischer im Geräteraum 3
- Dachmonitor mit 1200 Litern Durchflussmenge
- Schnellangriffseinrichtung mit C Hohlstrahlrohr und 2 C-Schläuchen 15m
- LED- Heckwarnsystem zur Verkehrsabsicherung
- Stromerzeuger 6,5 KVA Eisenmann BSKA 6,5
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED Scheinwerfern vorne links im Aufbau
- Waldbrandbox mit D-Schläuchen, D-Hohlstrahlrohren und C-DCD Verteiler
- Tragekorb mit einem Satz Fognails
- Motorkettensäge
- Tauchpumpe Rosenbauer Nautilus
- 2 Pressluftatmer mit Reserveflaschen
- Rettungsrucksack
- Wassersack 3000 l
- 4 teilige Steckleiter